
Bio von Rodolphe Menguy
Les Nocturnes du piano 2025 - Freitag, 27. Juni
Er verführt die Musikwelt! ...
"An der Schwelle einer Karriere, die bereits unter den besten Vorzeichen steht (...), hat dieser Pianist mit seiner erstaunlichen Reife die Musikwelt bereits in seinen Bann gezogen." (Michel Le Naour - Classica Magazine, Juni 2021)
Rodolphe Menguy ist ein junger französischer Pianist, der am 13. November 1997 in Paris geboren wurde. Er begann sein Studium am CRR in Boulogne-Billancourt in der Klasse von Gilles Berard und später Marie-Paule Siruguet und erhielt sein DEM in Klavier im Alter von 14 Jahren. 2015 wurde er einstimmig in die Klasse von Denis Pascal und Varduhi Yeritsyan am CNSMD de Paris aufgenommen, wo er 2022 sein Studium mit dem Diplôme d'Artiste Interprète Classique abschloss, nachdem er dort seine Bachelor- und Masterdiplome erhalten hatte.
Anschließend wurde er an der Accademia di Santa Cecilia in Rom aufgenommen, wo er seine Ausbildung bei Benedetto Lupo vervollständigte.
Schon in jungen Jahren genoss er eine umfassende Ausbildung und erhielt am CRR in Boulogne-Billancourt ein DEM in Orchestration und am CNSMD in Paris die Preise für Harmonie (Klasse von Fabien Waksman) und Kontrapunkt (Klasse von Pierre Pincemaille).
Rodolphe erhielt den Prix Jeune Soliste des Médias Francophones Publics 2021 als Kandidat, der von France Musique vorgestellt wurde. Er ist außerdem Preisträger 2021 der Fondation Banque Populaire, Preisträger der Fondation de l'Or du Rhin, Preisträger der French American Piano Society und wurde 2018 zum Révélation Classique de l'Adami ernannt.
Im selben Jahr wurde er für den Vivaldi-Jahrgang der Académie Philippe Jaroussky ausgewählt.
Rodolphe tritt regelmäßig sowohl als Solist als auch als Kammermusiker bei renommierten Festivals und in renommierten Konzertsälen auf: Festival de la Roque d'Anthéron, Folle Journée de Nantes, Festival Radio France Occitanie, Musicales de Normandie, Festival Pablo Casals, Opéra de Saint Etienne, Théâtre des Bouffes du Nord, Musée Guimet usw.
Als neugieriger Musiker verfügt Rodolphe über ein breites Repertoire, das von Bach über Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert, Chopin, Schumann, Liszt, Brahms, Debussy, Ravel, Bartók, Strawinsky, Hindemith, Messiaen, Boulez... bis hin zu zeitgenössischen Kreationen reicht.
Als leidenschaftlicher Kammermusiker tritt er in verschiedenen Formationen auf und bildet insbesondere ein Duo mit dem Bratschisten Nicolas Garrigues und ein Trio mit der Geigerin Sarah Jégou-Sageman und der Klarinettistin Joséphine Besançon.
Rodolphe ist in verschiedenen Medien wie France Musique, Musiq3 - RTBF und Medici.tv aufgetreten. In verschiedenen Meisterkursen und Akademien wurde er von bedeutenden Musikern wie Michel Béroff, Philippe Cassard, Hortense Cartier-Bresson, Bertrand Chamayou, Claire Désert, Nelson Goerner, Jean-François Heisser, David Kadouch, Stephen Kovacevich, Bruno Rigutto, Sir András Schiff, Emmanuel Strosser... beraten.
Im Jahr 2022 gab Rodolphe sein Debüt im Auditorium de Radio France sowie in der Philharmonie de Paris - Cité de la Musique mit Bartóks 2. Konzert mit dem Orchestre des Lauréats du Conservatoire de Paris unter der Leitung von Quentin Hindley.
Am 12. Mai 2023 veröffentlichte er seine erste Solo-CD für das Label Mirare, die Liszt, Kodály und Bartók gewidmet ist.